Mittwoch, 29. April 2009
Lavendelschmeichler mit Mascarpone und Sahne..die 2.
Ist eim Heißverfahren gesiedet,kann nach 1-2 Wochen schon benutzt werden, was meiner Ungeduld sehr entgegenkommt
Ich hab das Gold diesmal mit Gesichtsmalfarben vom Schminke aufgemalt, mal schauen, ob es brav bleibt oder so oxydiert wie das Puder(;-)
Seifenregal
Sonntag, 26. April 2009
Rumpelstilzchen
Samstag, 25. April 2009
Cocoslöwe
Überall der Löwenzahn, da muss ein Seifchen her..
Diese wunderbare Seife ist mit Blütenblättern vom Löwenzahn und ganz viel Kokosmilch gesiedet.
Löwenzahn enthält adstringierende Gerbstoffe und Saporine, was der Seife zu guten Eigenschaften verhilft.DieKokosmilch unnd das Kokosfett und all die anderen guten Öle bringt hoffentlich wunderbar pflegenden Schaum-
In 4-6 Wochen nach der Reifezeit, wissen wir mehr--
Die Seife hat eine ganz zarte gelbe Färbung mit gelben Punkten...
Ich habe ein Teil der Blätter in Haselnußöl eingelegt und dann püriert, den anderen Teil der Blätter hab ich ganz reingerührt (das gibt die wunderschönen gelben Punkte.
Löwenzahn ist eines der wenigen Kräüter, wo die Farbe durch den Verseifungsprozess nicht ins braun abrutscht..
Superschön...Beduftet hab ich nur mit reinem Orangenöl--ich hoffe, die Nussöle duften auch noch durch.
Dienstag, 21. April 2009
Violetta
Auch ein Handwerk
Sollen so Siefensieder-und Filzerhände aussehen??
aber so sahen Sie heute aus, nachdem ich unsere Ofenrohre gesäubert hatte..
Ein neuer Ofen, 7 Monate mit sehr trockenem Holz geheizt......
Nachdem ich die Rohre gesehen hatte, diese fotografiert und dann gesäubert, hatte ich noch ein Treffen mit meinem Lieblingsschornsteinfeger, der nach meiner Beschreibung am Telefon sofort geeilt kam um den Kamin zu säubern und mit mir gemeinsam noch die fest verlegten Rohre gesäubert hat..Ich glaube, er war beeindruckt (oder geschockt?)von mir in meinem völlig verrußten Overall, schwarzes Gesicht und aufs Schlimmste beim Kamin kehren gefaßt..
Und jetzt die Bilder von den Rohren, sowas hab ich noch nicht gesehen ( und ich habe schon viele Jahre Holz heizen hinter mir....)Dabei zog er sehr gut, bis gestern.
jetzt ist alles schön sauber..nur die Bude noch nicht ganz, den der Kellersauger hat urplötzlich geblasen statt zu saugen..und zwar den Ruß überall hin..Ich war am Ende mit den Nerven, irgendwann..
Naja, jetzt nach der Dusche kann ich wieder lachen und habe wieder Einiges von einem alten Handwerk gelernt und kenne neue Werkzeuge, die ganz praktisch sind
Ostergrasrecycling und Frühlingsboten
Dienstag, 14. April 2009
Rosenschmeichler Muttertagsseife, Hornissennest und Wunderbaum und GenMaisverbot
´Nur ein kleiner Teilerfolg, aber immerhin
Aigner verbietet Genmais in Deutschland
Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner hat den Anbau von Genmais in Deutschland verboten. Die umstrittene Sorte MON 810 des US-Konzerns Monsanto darf damit in Deutschland nicht mehr ausgesät werden. Aigner sagte, sie sehe berechtigte Gründe zur Annahme, dass der Anbau von MON 810 die Umwelt gefährden könnte.
Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU)
MON 810 schädigt auch nützliche Insekten
Umweltverbände und Grüne hatten im Vorfeld von Aigners Entscheidung vehement für ein Verbot von MON 810 plädiert. Die Kritik richtete sich dabei vor allem gegen ein Insektengift, welches in der Pflanze produziert wird. Das Gift tötet nach Angaben der Umweltorganisation Greenpeace nicht nur Ungeziefer, sondern schadet auch wertvollen Bodenorganismen und Insekten. So bestehen nach Angaben des Bundeslandwirtschaftsministeriums Gefahren für Schmetterlinge, Marienkäfer und Lebewesen im Wasser
Montag, 13. April 2009
Seelenruhigs Kreativtag 14.4.2009 GRÜN
Deshalb habe ich zu diesem Thema eine "grüne"Seife gesiedet.
Gartenzwergs Kräuterseife, gesiedet am 11.04.09
In dieser wunderbaren Seife sind die ersten Rosmarinnadeln, die ersten Pfefferminzblättchen und die ersten zarten Salbeiblätter dieses Jahres verarbeitet. Sie duftet nach Eukalyptus, Pfefferminz und Rosmarin, hmmm.
Und weil mich im Garten gerade all die Frühlingsblüher mit Ihrer unglaublichen Kraft und den leuchtenden Farben so sehr erfreuen, hab ich noch eine Filzblüte dazu gemacht.
Und um all das Schöne aufzubewahren, eine Filzschale mit der Komplementärfarbe Orange, die meine absolute Lieblingsfarbe ist
Und wer mehr über den Kreativtag wissen möchte, schaut mal bei seelenruhig rein:
http://seelenruhig.eu/sr/index.php
Sonntag, 12. April 2009
Osternester
Donnerstag, 9. April 2009
Seifengewinnspiel bei El Sapone
Schau mal auf Ihrer Seite vorbei, es lohnt sich
und mach gleich mit
1. Preis: Eine Schachtel Cupcake Bathmelts
2. Preis: Ein Bodymelt Rose/Sandel mit echtem Rosenwachs und Mysore Sandelholzöl
3. Preis: Ein Seifenstück Jolie Savon Limeted Edition
ich hab auch schon mitgemacht....
Frühlingsblüher,Ostergras und Mauerblümchen
Konnte nicht wiederstehen und hab nebenbei bei einem Kaffee hab ich dann auch noch ein Mauerblümchen gefilzt..
Hier unser Ostergras, jedes Jahr die gleiche Frage, wann muss der Weizen gesät werden, damit das Osternest schön ist....(Das Tablett ist nicht schön, aber die Tonuntersetzer produzieren immer Gammel auf dem Tisch
Surprise Wanderpaket
Eine wunderschöne grüne Perlenkette von Arasen, die passt so toll zu meinen orangenen Klamotten..
Badeöl von Mauerblümchen Duft Love Spell, hat Jonas als bekennender Duftjunkie ausgesucht.
Eine Vespertüte wunderbar verziert mit Serviettentechnik von Biologiker
Eine schöne Kaffeestundenseife von Jutsch
Und von Cinderella Kräutersalz, Melissenzucker und ein sehr leckerer Waldmeisterlikör..
Ich liebe Waldmeister seit meiner Kindheit..esse nur selten Eis, wenn, dann Waldmeister
weckt soviel Erinnerungen..
Was ich dafür in das Paket gelegt habe, darf ich leider nicht sagen, sonst ist die Überraschung weg..Aber es sind ganz viele schöne Dinge aus Filz..und noch etwas mehr
Samstag, 4. April 2009
Osterdeko vor der Haustür
ich hab mich so gefreut...
Trotz knapper Zeit im Moment, hab ich die Hasen rausgeholt, die Eier und alles auf einem Jutesack drappiert...sah irgendwie fade aus, fehlte grün...
Gestern kamen meine Schwiegereltern zum Kind hüten....und wir haben festgestellt, hier fehlt Moos oder so..
Als mein Mann und Ich dann weg waren auf einem Termin, sind Sie mit meinem Sohn Jonas wohl noch in den Wald und haben Moos geholt und alles so schön drapiert...
Und sie haben gesagt, als wir spät zurückkamen, wir haben Moos geholt, liegt in einer Tüte..Super hab ich gedacht, muss ich ganz schnell noch auslegen...
Ja und heute morgen , denk ich ich seh nicht recht...so schön.....
Überraschung von Sohn und Oma und Opa...
Vielen Dank Euch Lieben...
Lavendelschmeichler
Eierwärmer
ich bin müde an diesem Freitag, die Woche im Job war anstrengend, die Osterpakete für Mama und Freunde wollten gepackt sein und die Bude müsste auch richtig geputzt werden und eigentlich ist das Wetter für einen gartenzwerg optimal um seiner Bestimmung nachzukommen..also draußen Rosen zu pflegen...und Kräuter zu betüddeln
Doch ich habe keine Zeit...
Zwischendurch war ich noch mit einer Freundin Weiden schneiden für das Bauprojekt unserer Kinder( 3.Klasse Waldorfschule) Ich hatte keine Lust und Energie, die Weiden waren zu kurz und zu trocken...
Dann noch eine Sitzung des Festausschusses zur 900 Jahr Feier Staffort....und jetzt noch kurz den Blog pflegen..
Aber morgen...
Wir machen ein Seifensiedertreffen in Karlsruhe..
Eigentlich fast mehr,,,,
seifeln, Seife einfilzen, Stempel machen..ich freue mich sehr drauf...